Wer wir sind
Unsere Mission
Seit 2019 vermittelt die CareVisionCompany GmbH qualifizierte Pflegefachkräfte aus
aller Welt nach Deutschland – nachhaltig, verantwortungsvoll und menschlich.
Unsere Partner sind renommierte Pflege- und Altenheime sowie Krankenhäuser im
gesamten Bundesgebiet.
Unser Anspruch
Wir begleiten unsere Bewerber*innen nicht nur bis zum 1. Arbeitstag,
sondern weit darüber hinaus. Integration ist für uns kein
einmaliges Ereignis, sondern ein Prozess, den wir
Schritt für Schritt gemeinsam gestalten.
Unsere Arbeitsweise
Von der Sprachausbildung im Herkunftsland bis zur persönlichen Betreuung
vor Ort: Wir stehen im engen Austausch, digital und persönlich.
So schaffen wir Vertrauen, fördern langfristige Beziehungen
und sorgen für eine erfolgreiche Integration.




Wer wir sind
Unsere Mission
Seit 2019 vermittelt die CareVisionCompany GmbH qualifizierte Pflegefachkräfte aus
aller Welt nach Deutschland – nachhaltig, verantwortungsvoll und menschlich.
Unsere Partner sind renommierte Pflege- und Altenheime sowie Krankenhäuser im
gesamten Bundesgebiet.
Unser Anspruch
Wir begleiten unsere Bewerber*innen nicht nur bis zum 1. Arbeitstag,
sondern weit darüber hinaus. Integration ist für uns kein
einmaliges Ereignis, sondern ein Prozess, den wir
Schritt für Schritt gemeinsam gestalten.
Unsere Arbeitsweise
Von der Sprachausbildung im Herkunftsland bis zur persönlichen Betreuung
vor Ort: Wir stehen im engen Austausch, digital und persönlich.
So schaffen wir Vertrauen, fördern langfristige Beziehungen
und sorgen für eine erfolgreiche Integration.


Unsere Philosophie: Menschlichkeit & Verantwortung
Die Pflegebranche in Deutschland steht vor enormen Herausforderungen.
Der Mangel an qualifiziertem Personal wird sich weiter zuspitzen – Lösungen sind dringend nötig.
Wir von CareVisionCompany setzen genau hier an:
Dabei halten wir uns strikt an die internationalen Richtlinien:
Und: Wir rekrutieren nicht in Ländern, die selbst unter akutem Pflegepersonalmangel leiden.
Unsere Philosophie: Menschlichkeit & Verantwortung
Die Pflegebranche in Deutschland steht vor enormen Herausforderungen.
Der Mangel an qualifiziertem Personal wird sich weiter zuspitzen – Lösungen sind dringend nötig.
Wir von CareVisionCompany setzen genau hier an:
Dabei halten wir uns strikt an die internationalen Richtlinien:
Und: Wir rekrutieren nicht in Ländern, die selbst unter akutem Pflegepersonalmangel leiden.
Nachhaltigkeit als Erfolgsprinzip
Eine erfolgreiche Vermittlung endet nicht mit der Unterschrift unter dem Arbeitsvertrag –
sie beginnt dort erst richtig.
Unser Anspruch: Pflegekräfte sollen sich in Deutschland willkommen, sicher und unterstützt fühlen.
Nur so entsteht eine dauerhafte, erfüllende Berufsperspektive – für beide Seiten.
Wie wir das erreichen:
- Lokale Betreuung in jedem Herkunftsland durch eigene Workoffices
- Regelmäßiger persönlicher Kontakt von Anfang an
- Komplette Organisation aller bürokratischen Schritte:
- Übersetzung & Beglaubigung von Dokumenten
- Beantragung Defizitbescheid
- Antrag auf Vorabzustimmung
- Visa-Beantragung
- Anmeldung zu internen Sprachkursen & externen Prüfungen (Goethe Institut) A1 – B2
- Vorbereitung auf das Leben in Deutschland (Integration)
Auch nach der Ankunft in Deutschland bleibt unser Team eng an der Seite der neuen Pflegekräfte:
- Unterbringung in unserer Firmenwohnung in Niederdorfelden zur ersten Orientierung
- 24/7-Betreuung in den ersten Tagen
- Begleitung bei:
- Anmeldung beim Einwohnermeldeamt
- Eröffnung eines Bankkontos
- Auswahl der Krankenversicherung
- Beantragung der Rentenversicherungsnummer
- Orientierung am neuen Arbeitsort
- Aktivierung einer deutschen Sim-Karte
- Vorbereitung Einstellungsunterlagen (Personalfragebogen etc.)
Nach dem Einzug und der ersten Einarbeitung geht es weiter:
- Monatliche Besuche an den Arbeitsplätzen
- Gemeinsame Veranstaltungen & Essen
- regelmäßige Feedback-Gespräche mit Pflegekräften & Arbeitgebern
- Begleitung bei Visa-Verlängerung & Folgeanträgen
Unser Vermittlungsprozess im Überblick
- Vertragsunterzeichnung & Checkliste ausfüllen
- 7–10 Tage: Zusendung passender Pflegekraft-Profile
- 2–3 Wochen: Online-Bewerbungsgespräche
- CVC übermittelt alle erforderlichen Unterlagen für die Vorabzustimmung (VAZ)
- Arbeitgeber schickt Unterlagen zurück → Visa-Antrag & Einreiseplanung
- 4–5 Monate: Einreise nach Deutschland (in Hessen nur 4 Monate)
- 7–10 Tage: Onboarding-Phase (Versicherung, Anmeldung, Konto, Wohnung etc.)
- Persönliche Vorstellung beim Arbeitgeber
- Start in den ersten Arbeitstag
- Alle 2–3 Monate: Feedback-Gespräche & Visa-Verlängerung
Wir sprechen viele Sprachen – und eine gemeinsame Haltung
Unser internationales Team kommuniziert auf:
- Deutsch
- Englisch
- Thai
- Marokkanisch
- Tunesisch
- …und weiteren Sprachen!
So stellen wir sicher, dass sich jede Pflegekraft von Anfang an verstanden und gut aufgehoben fühlt.
Nachhaltigkeit als Erfolgsprinzip
Eine erfolgreiche Vermittlung endet nicht mit der Unterschrift unter dem Arbeitsvertrag –
sie beginnt dort erst richtig.
Unser Anspruch: Pflegekräfte sollen sich in Deutschland willkommen, sicher und unterstützt fühlen.
Nur so entsteht eine dauerhafte, erfüllende Berufsperspektive – für beide Seiten.
Wie wir das erreichen:
- Lokale Betreuung in jedem Herkunftsland durch eigene Workoffices
- Regelmäßiger persönlicher Kontakt von Anfang an
- Komplette Organisation aller bürokratischen Schritte:
- Übersetzung & Beglaubigung von Dokumenten
- Beantragung Defizitbescheid
- Antrag auf Vorabzustimmung
- Visa-Beantragung
- Anmeldung zu internen Sprachkursen & externen Prüfungen (Goethe Institut) A1 – B2
- Vorbereitung auf das Leben in Deutschland (Integration)
Auch nach der Ankunft in Deutschland bleibt unser Team eng an der Seite der neuen Pflegekräfte:
- Unterbringung in unserer Firmenwohnung in Niederdorfelden zur ersten Orientierung
- 24/7-Betreuung in den ersten Tagen
- Begleitung bei:
- Anmeldung beim Einwohnermeldeamt
- Eröffnung eines Bankkontos
- Auswahl der Krankenversicherung
- Beantragung der Rentenversicherungsnummer
- Orientierung am neuen Arbeitsort
- Aktivierung einer deutschen Sim-Karte
- Vorbereitung Einstellungsunterlagen (Personalfragebogen etc.)
Nach dem Einzug und der ersten Einarbeitung geht es weiter:
- Monatliche Besuche an den Arbeitsplätzen
- Gemeinsame Veranstaltungen & Essen
- regelmäßige Feedback-Gespräche mit Pflegekräften & Arbeitgebern
- Begleitung bei Visa-Verlängerung & Folgeanträgen
Unser Vermittlungsprozess im Überblick
- Vertragsunterzeichnung & Checkliste ausfüllen
- 7–10 Tage: Zusendung passender Pflegekraft-Profile
- 2–3 Wochen: Online-Bewerbungsgespräche
- CVC übermittelt alle erforderlichen Unterlagen für die Vorabzustimmung (VAZ)
- Arbeitgeber schickt Unterlagen zurück → Visa-Antrag & Einreiseplanung
- 4–5 Monate: Einreise nach Deutschland (in Hessen nur 4 Monate)
- 7–10 Tage: Onboarding-Phase (Versicherung, Anmeldung, Konto, Wohnung etc.)
- Persönliche Vorstellung beim Arbeitgeber
- Start in den ersten Arbeitstag
- Alle 2–3 Monate: Feedback-Gespräche & Visa-Verlängerung
Wir sprechen viele Sprachen – und eine gemeinsame Haltung
Unser internationales Team kommuniziert auf:
- Deutsch
- Englisch
- Thai
- Marokkanisch
- Tunesisch
- …und weiteren Sprachen!
So stellen wir sicher, dass sich jede Pflegekraft von Anfang an verstanden und gut aufgehoben fühlt.